Mascha Kauka in der Süddeutschen Zeitung.

Die renommierte Tageszeitung Süddeutsche Zeitung hat Mascha Kauka ein ausführliches Porträt gewidmet. Unter der Überschrift „Wie eine Münchnerin den Amazonas-Wald schützt“ zeichnet Autorin Sonja Niesmann den Lebensweg unserer Gründerin nach.

Der Artikel beschreibt, wie Mascha Kauka 1980 auf einer Kanufahrt im Regenwald Ecuadors erstmals in Kontakt mit indigenen Gemeinschaften kam – ein Erlebnis, das ihr Leben veränderte. Seitdem kehrt sie regelmäßig in den Amazonas zurück, initiiert zahlreiche Projekte vor Ort und hat sogar eine Urwald-Akademie aufgebaut.

Besonders eindrücklich schildert die Reportage, was die heute 80-Jährige antreibt: die enge Verbundenheit mit den Menschen und der Natur des Regenwaldes – und die Vision, durch Bildung und nachhaltige Kooperation Zukunft zu sichern.

Den vollständigen Beitrag können Sie hier nachlesen:
Süddeutsche Zeitung – „Wie eine Münchnerin den Amazonas-Wald schützt“