Logo AMAZONICA

AMAZONICA

  • Akademie
    • Marke
  • Projekte
    • Familie und Dorf
    • Bildung
    • Kultur
    • Naturschutz
    • Tourismus
  • Über uns
    • Mascha Kauka
    • Schwerpunkte
    • Historie
  • News & Berichte
  • Videothek
  • Spenden
  • Kontakt
  • DEN REGENWALD RETTEN? DAS FUNKTIONIERT!

    DEN REGENWALD RETTEN? DAS FUNKTIONIERT!

    AMAZONICA beweist es. Mit Vernunft, Ausdauer und zusammen mit seinen indigenen Völkern, so schützt AMAZONICA den tropischen Regenwald. Das Beispiel aus unseren Projekten: Sharamentsa, ein Musterdorf auf dem Territorium der Achuar in der Amazonasregion Ecuadors. Gemeindeentwicklung und Ausbildung über 20 Jahre. Mit drei Generationen die Zukunft bauen und heute ernten. AMAZONICA verhalf Sharamentsa auch zu…

    Weiterlesen

  • ALTE NEWS – TOP AKTUELL

    ALTE NEWS – TOP AKTUELL

    Klimagipfel, Presse und Aktionen zu Umweltthemen? Die gibt es bei AMAZONICA seit Jahrzehnten. Wir können Jubiläen feiern und möchten euch daran teilhaben lassen. Beginnen wir mit dem 11. November 2005  11.11.2005 – Zweite „Alternative Runde“ zu Erneuerbaren Energien, Quito, Ecuador  Ein unerwartet großer Erfolg bei den Medien, den Hochschulen und der Bevölkerung. Initiatoren: AMAZONICA und INDIO-HILFE…

    Weiterlesen

  • JANE GOODALL BESUCHT AMAZONICA

    JANE GOODALL BESUCHT AMAZONICA

    Durch die Nachbarschaft mit dem Jane-Goodall-Institut in München trafen sich Jane und Mascha im Jahr 2002. So erfuhr Jane Goodall von den AMAZONICA Projekten in der Amazonasregion Ecuadors und zeigte sich besonders interessiert an Maschas Konzept, die Urbevölkerung zum Schutz des Regenwaldes miteinzubeziehen und auszubilden. Jane Goodall war die Notwendigkeit bewusst, aber sie hatte in…

    Weiterlesen

  • WIE EINE MÜNCHNERIN DEN AMAZONAS-WALD SCHÜTZT

    WIE EINE MÜNCHNERIN DEN AMAZONAS-WALD SCHÜTZT

    Mascha Kauka in der Süddeutschen Zeitung. Die renommierte Tageszeitung Süddeutsche Zeitung hat Mascha Kauka ein ausführliches Porträt gewidmet. Unter der Überschrift „Wie eine Münchnerin den Amazonas-Wald schützt“ zeichnet Autorin Sonja Niesmann den Lebensweg unserer Gründerin nach. Der Artikel beschreibt, wie Mascha Kauka 1980 auf einer Kanufahrt im Regenwald Ecuadors erstmals in Kontakt mit indigenen Gemeinschaften kam – ein Erlebnis, das ihr…

    Weiterlesen

  • WIR FREUEN UNS ÜBER DIESEN VERTRAG

    WIR FREUEN UNS ÜBER DIESEN VERTRAG

    Wir sprechen unseren herzlichen Dank an die Katholische Universität Quito aus, die uns mit ihrem Kooperationsvertrag eine wertvolle Partnerschaft ermöglicht hat. Überzeugt euch selbst davon:

    Weiterlesen

  • MASCHA KAUKA ERHÄLT DAS BUNDESVERDIENSTKREUZ

    MASCHA KAUKA ERHÄLT DAS BUNDESVERDIENSTKREUZ

    Am 16. Januar 2025 erhielt unsere Gründerin Mascha Kauka den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihr über 40-jähriges ehrenamtliches Engagement zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes und der indigenen Völker. Verliehen wurde die Auszeichnung durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber überreichte das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Diese Ehrung…

    Weiterlesen

  • HAPPY BIRTHDAY ZUM 80. GEBURTSTAG, MASCHA KAUKA

    HAPPY BIRTHDAY ZUM 80. GEBURTSTAG, MASCHA KAUKA

    Unsere Gründerin Mascha Kauka feiert ihren 80. Geburtstag – und blickt auf ein außergewöhnliches Lebenswerk zurück. Seit mehr als vier Jahrzehnten engagiert sich Mascha für den Schutz des Amazonas-Regenwaldes und die Zukunft seiner Bewohner. Mit unzähligen Projekten, Kooperationen und der Gründung einer Urwald-Akademie hat sie Bildung und nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt gestellt. Für diesen Einsatz wurde sie am 16.…

    Weiterlesen

  • AMAZONAS

    AMAZONAS

    Mitten um die Erde verläuft der Lebensnerv unseres Planeten: der tropische Regenwald. Dieses Barometer für alles Leben fällt und fällt. In Asien sind die tropischen Urwälder fast völlig zerstört und in Afrika zu einem überwiegenden Teil. Der letzte große Regenwald, den wir als Menschheit noch haben, liegt im Amazonasbecken Südamerikas. Er wird „die Lunge der…

    Weiterlesen

  • ZURÜCK ZUR NATUR UND DEN GUTEN BRÄUCHEN

    ZURÜCK ZUR NATUR UND DEN GUTEN BRÄUCHEN

    Wer will schon ein hässliches und teures Kunststoffboot, wenn die allerschönsten Einbaumkanus im eigenen Wald wachsen? AMAZONICA fördert die Wiederbelebung und Erhaltung der indigenen Kulturen im Amazonas-Regenwald Ecuadors. Hier sind es die Achuar, die eine rote Zeder fällten und daraus nach alter Tradition ein großes Kanu schnitzten: 7 Meter lang und 70 cm breit. Leider…

    Weiterlesen

  • WAS GIBT ES ZU BERICHTEN? ERFOLGE AUF DER GANZEN LINIE

    WAS GIBT ES ZU BERICHTEN? ERFOLGE AUF DER GANZEN LINIE

    Bericht aus Ecuador zum Jahresende 2024. Mascha Kauka auf Projektreise: Als ich am 22. Oktober in der Hauptstadt Quito ankam, hatte ich gleich ein volles Programm und das Glück, auf alte Freunde zu treffen. Der neue Tourismusminister ist Mateo Estrella, früher Professor für Tourismus an der Universität Cuenca. Wir arbeiten seit 2008 zusammen. Entsprechend angenehm…

    Weiterlesen

1 2
Nächste Seite
  • YouTube
  • Facebook
  • LinkedIn

AMAZONICA