STANDORTE
Ecuador ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas zwischen Kolumbien und Peru und hat etwa 14 Millionen Einwohner. Mit 283.560 qkm ist Ecuador fast so groß wie Italien. Das Land ist nach der Äquatorlinie benannt, die durch das Staatsgebiet verläuft, wobei sich der Großteil desselben in der südlichen Hemisphäre befindet.
Ecuador unterteilt sich in vier Regionen:
Costa (Pazifikküste), Sierra (Anden-Hochland), Oriente (Amazonas-Tiefland) und Galápagos (Inselarchipel im Pazifik).
Die im Anden-Hochland (Sierra) auf 2850 m gelegene Hauptstadt heißt Quito. Die Hafenstadt Guayaquil ist die größte Stadt Ecuadors und liegt südlich in der Pazifikküsten-Ebene. Die Galápagos-Inseln befinden sich etwa 1000 km westlich der Küste im Pazifik.
Das Klima ist tropisch. Die Temperaturen variieren nach Höhenlage
© Regina Bauer
Die Bevölkerung besteht zu 35% aus den indigenen Ethnien der Urbevölkerung und zu weiteren 45% aus Mestizen (Mischung aus Indigenen mit Zuwanderern europäischer Abstammung). Die restliche Bevölkerung setzt sich aus Europäern, hauptsächlich spanischer Abstammung, und aus Afroecuadorianern zusammen.
Die Landessprachen sind Spanisch, Kichwa und Shuar.
© Regina Bauer
Die AMAZONICA Akademie
Sie ist in Ecuador am Sitz zweier indigener Waldgemeinden vertreten.
• Das Dorf Sharamentsa liegt im Amazonas-Tiefland auf dem Territorium des Volkes der Achuar am Stromlauf des Río Pastaza, Provinz Pastaza.
Koordinaten: 2°27’50’’süd/76°59’40’’west.
• 16 Familien (130 Einwohner in 2012) bilden die ständig wachsende Bevölkerung des Dorfes. Sharamentsa arbeitet seit dem Jahr 2001 mit AMAZONICA und ist eine der Modellgemeinden im Rahmen des Pilotprojekts der Stiftung, siehe PROJEKTE.
• Das Dorf Yuwints (auf Landkarten auch Yuwientsa) liegt auf dem Territorium des Volkes der Shuar (Föderation NASHE) in den Gebirgsausläufern des Transkutukú, Provinz Morona Santiago. Koordinaten: 2°9’9’’süd/77°34’64’’west.
• Yuwints hat 250 Einwohner (2012) und ist seit 2001 ebenfalls eine der Modellgemeinden in Zusammenarbeit mit AMAZONICA.
Die Anreise
Aus dem Ausland erfolgt die Anreise über den Flughafen der Hauptstadt Quito. Von dort geht es mit einem Fahrzeug über die Panamericana (Route von Alaska bis Feuerland) bis zur Stadt Ambato und dann nach Osten über die Stadt Baños in die Amazonasregion.
Ende der Fahrt nach etwa fünf Stunden ist Puyo, die Provinzhauptstadt von Pastaza, mit ihrem Flughafen Shell. Dort endet auch das Straßennetz vor dem letzten intakten Regenwald Ecuadors.
Ab Shell wird in den Wald geflogen, und zwar mit unterschiedlich großen Cessna-Maschinen (172/182/206), die einmotorig sind und drei bis fünf Passagiere fassen.
Ein größerer zweimotoriger Flugzeugtyp „Islander“ hat für maximal 9 Passagiere Platz.
• Flugzeit Shell – Sharamentsa: 45 bis 55 Minuten
• Flugzeit Shell – Yuwints: 20 bis 30 Minuten
abhängig von der Stärke der Maschine.
Es gibt keine Linienflüge! Auswahl und Buchung der Maschinen trifft AMAZONICA im Rahmen der Reiseorganisation.
Sharamentsa
Die AMAZONICA Akademie liegt auf Gemeindegelände neben dem Dorf direkt am Ufer des Rio Pastaza. Alle Häuser haben Blick auf den Fluss.
Die Bauten wurden in Anlehnung an die traditionelle Architektur der Achuar ausgeführt, bei der verschiedene Hölzer und Palmblätter für die Dächer Verwendung finden. Moderne, weil praktische Elemente sind Fliesenböden, großzügige Bäder mit Toiletten und Duschen, fließendes Wasser, Strom aus der dorfeigenen Photovoltaikanlage und Internetzugang.
Es gibt Zimmer mit Einzel- und mit Stockbetten, jedes mit Moskitonetz geschützt. Auch die Fenster und die Zimmerdecken sind mit Moskitogittern gegen die kleinen Quälgeister versehen.
Kapazität (2012/13): 20 Betten.
Die Mahlzeiten werden im Gemeindehaus von Sharamentsa eingenommen.
Wir bauen weiter. Danke für Ihre Spende!
© Barbara Dombrowski
© Barbara Dombrowski
<
>
1 - 11
Yuwints
Die Wohnhäuser des Dorfes sind über ein weites Gebiet verstreut. Etwa in der Mitte des Siedlungsgebiets liegt die Flugpiste. Von dort führt ein kurzer Waldpfad zur AMAZONICA Akademie, die 50 m hoch über dem Flüsschen Kusutka thront – dem Swimming Pool der Akademie mit Trinkwasserqualität.
Das Hauptgebäude wurde zwar in traditioneller Bauweise errichtet, aber in Kleeblattform und wesentlich größer und höher als die Shuar üblicher Weise bauen.
Alle Besucher sind sich einig: Das ist die Kathedrale des Urwalds!
Der Bau hat Schlafzimmer, Aufenthaltsraum – das „Wohnzimmer der Kathedrale“ – Bäder und Hausmeisterei unter einem Dach. Die Böden bestehen aus Tausenden von Flusskieseln, aus Holz und Fliesen. Selbstverständlich sind großzügige Bäder mit Toiletten und Duschen, fließendes Wasser, Strom aus der Solaranlage und einer Wasserturbine und der Internetzugang.
Die Zimmer mit Einzel- und Stockbetten sind gegen Moskitos geschützt.
Kapazität (2012/13): 21 Betten.
Die Mahlzeiten werden im Aufenthaltsraum der Akademie eingenommen.
Wir wollen ein Restaurant mit eigener Küche bauen. Danke für Ihre Spende!
<
>
6 - 6
AMAZONICA auf